Aktuelles
27. Triesenberger Frühling 2022
Mini-Festival der Kammermusik
6.–8. Mai 2022 / Dorfsaal Triesenberg / Liechtenstein
Vom Barock zur Klassik
FREITAG 19.30 Trio
Hieronymus Schädler, Flöte; Martin Merker, Violoncello; Merit Eichhorn, Cembalo
Antonio Lotti Triosonate G-Dur
1667-1740 Largo - Allegro - Adagio - Vivace
Johann Baptiste Wendling Sonate e-moll op.4 Nr.5
1723-1797 Moderato - Andantino - Presto
Johann Christian Bach Sonata B-dur op.5 Nr.1 für Cembalo solo
1735-1782 Allegretto - Tempo di Minuetto
Georg Philipp Telemann Triosonate g-moll
1681-1767 Adagio - Vivace - Adagio - Allegro
**************
Joseph Bodin de Boismortier Triosonate e-moll op. 37 Nr.2
1689-1755 Allegro - Adagio - Allegro
Franz Danzi Duo G-Dur op.64 Nr.3 für Flöte & Violoncello
1763-1826 Andante sostenuto - Allegretto
Carl Philipp Emanuel Bach 6 Sonaten Wq 92 (1767)
1714-1788 Allegretto - Allegro di molto - Allegro - Allegro - Andante - Allegro
Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur op.5 Nr.4
1723-1787 Allegro con spirito - Presto
SAMSTAG 19.30 Flöte & Streichtrio I
Hieronymus Schädler, Flöte
Offenburger Streichtrio: Frank Schilli, Violine; Rolf Schilli, Viola; Martin Merker, Violoncello
François Devienne Quartett G-Dur op.11 Nr.1
1757-1814 Allegro - Thema mit Variationen
Ferenc Farkas Notturno op.2 für Streichtrio
1905-2000 Andante - Allegretto
Ignaz Pleyel Trio concertant F-Dur op. 10 Nr.3 für Streichtrio
1757-1831 Allegro con spirito - Rondo Moderato
**************
Antal Dorati aus der Sonata per Assisi (Version für Flöte & Violine)
1906-1988 Elegia - Notturno
Franz Danzi Quartett F-Dur op.56 Nr.3
1763-1826 Allegretto - Andante - Minuetto/Trio - Allegretto
SONNTAG 11.00 Flöte & Streichtrio II
Hieronymus Schädler, Flöte
Offenburger Streichtrio: Frank Schilli, Violine; Rolf Schilli, Viola; Martin Merker, Violoncello
Joseph Haydn Quartett C-Dur op.5 Nr.6 „Der Geburtstag“ oder „Mann & Weib“
1732-1809 Allegro - Andante moderato - Menuett/Trio - Aria con variazioni
Laszlo Weiner Duo für Violine & Viola
1918-1944 Moderato - Allegro vivace - Lento - Allegro molto
Joseph Fiala Duo concertant F-Dur für Flöte & Violoncello
1754-1816 Allegro assai - Adagio - Allegro
Ignaz Pleyel Quartett G-Dur op.56 Nr.2
1757-1831 Allegro - Adagio espressivo - Rondo Allegro
Merit Eichhorn
Die Organistin und Cembalistin Merit Eichhorn erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, dem Centre d‘Etudes Supérieures Musique et Danse in Toulouse und an der Schola Cantorum Basiliensis, u.a. bei Jesper Christensen, Andrea Marcon und Jan Willem Jansen. Sie wurde mehrfach mit Preisen bei internationalen Orgelwettbewerben ausgezeichnet, z.B. dem Silbermann-Wettbewerb Freiberg und dem Concours d‘Orgue de la Ville de Lyon. Als Solistin und mit verschiedenen Ensembles tritt sie bei Konzerten im In- und Ausland auf. Lehraufträge führten sie an die Hochschule für Kirchenmusik Dresden sowie an die Kunstuniversität Graz. Sie ist Organistin der Augustinerkirche Zürich. www.meriteichhorn.com
Offenburger Streichtrio
Das Offenburger Streichtrio wurde im Jahr 1981 in Offenburg, der gemeinsamen Heimatstadt der drei Musiker gegründet. Seit 1987 konzertiert das Ensemble in der heutigen Besetzung. Das Offenburger Streichtrio wurde bei mehreren internationalen Kammermusikwettbewerben in Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden ausgezeichnet. Konzertreisen führten die drei Musiker danach sowohl in viele Länder Europas, wie auch nach Brasilien, Indien, Vietnam, Tahailan und Kambodscha. Mehrere CD-Einspielungen bei abmitus, ANTES und NAXOS. www.offenburgerstreichtrio.de
!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!.!!.!!!
CD mit Werken von Mozart, Haydn, CPE Bach, JChr Bach
HELL- UND DUNKELHÖRIG 2 Musikalische Lesungen
Elazar Benyoëtz liest seine Texte
Hieronymus Schädler spielt Werke für Flöte solo
Werke von L. Durey, W. Burkhard, S.I. Glick, I. Loudovà, A. Jolivet, H. Pousseur, Ch. Koechlin, H. Schädler